Zusätzlich zu den Kursen, die während des Semesters angeboten werden, können Studierende und Mitarbeitende auch in der vorlesungsfreien Zeit in kompakten Intensivkursen ihre Sprachkenntnisse verbessern, in diesem Jahr stehen Kurse in Englisch und Italienisch zur Verfügung.
Anmeldephasen für die Kurse siehe Kursbeschreibungen
Intensivsprachkurs Italienisch A1 im September 2023
In der vorlesungsfreien Zeit können wir den Studierenden und Mitarbeitenden der JGU einen kompakten zweiwöchigen Intensivsprachkurs Italienisch auf Niveau A1 anbieten (für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse).
Wo? Im Philosophicum im Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz. Der Raum wird in Jogustine bekannt gegeben.
Wann? Der Kurs findet in der Zeit vom 18.09. bis zum 29.09.2023 statt und hat einen Umfang von 40 Unterrichtsstunden (08:45 - 12:15 Uhr).
Was? Inhaltlich werden die ersten vier Unterrichtseinheiten des Lehrbuches behandelt (UniversItalia 2.0 - Band 1 - Hueber Verlag 2021 - ISBN 978-3-19-165463-4).
Nach einer erfolgreichen Klausur werden 4 ECTS vergeben. Die Anmeldung erfolgt über Jogustine (Jogustine-Studium-Module- Zusatzqualifikationen). Die Platzvergabe erfolgt nach dem First Come-First Served-Prinzip). Die Plätze im Kurs sind auf 30 Teilnehmende begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss des Intensivsprachkurses in den beiden darauffolgenden Semestern einen Italienischkurs auf der Niveaustufe A2 belegen können.
Anmeldephase: 07.08. um 09:00 Uhr - 20.08.2023 um 18:00 Uhr
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Dott.ssa Chiara Angelini (Koordination Italienisch) cangelin@uni-mainz.de gerne zur Verfügung.
Crash Course B1+ Conversation and Grammar
In der vorlesungsfreien Zeit können wir den Studierenden und Mitarbeitenden der JGU einen Intensivsprachkurs Englisch auf dem Niveau B1+ anbieten. Dieser soll den Studierenden einen fließenden Übergang zwischen den Niveaustufen B1 und B2 ermöglichen. Fokus des Kurses liegt auf der Auffrischung und Vertiefung in Konversation und Grammatik. Ziel ist es, mit Unterstützung von authentischen Unterrichtsmaterialien, eine Verbindung zwischen universitärem Unterricht und dem alltäglichen Sprachgebrauch herzustellen.
Der Kurs findet in der Zeit vom 11.09. bis zum 22.09.2023 (09:00 - 12:15 Uhr) statt. Der Kurs dauert 2 Wochen und hat einen Umfang von 40 Unterrichtsstunden. Nach einer erfolgreichen Klausur werden 4 ECTS vergeben. Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt über Jogustine (Jogustine-Studium-Module- Zusatzqualifikationen). Die Platzvergabe erfolgt nach dem First Come-First Served-Prinzip). Bitte beachten Sie, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses in den beiden darauffolgenden Semestern einen Englischkurs auf der Niveaustufe B2 belegen können.
Anmeldephase: 07.08. um 9:00 Uhr - 20.08.2023 um 18:00 Uhr
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Anita Gerhard (Koordination Englisch) agerhar@uni-mainz.de gerne zur Verfügung.
Crash Course A2+
In der vorlesungsfreien Zeit können wir den Studierenden der JGU Mainz und der HS Mainz einen Intensivsprachkurs Englisch auf dem Niveau A2+ anbieten. Dieser soll den Studierenden helfen,
- Sätze und häufig genutzte Ausdrücke zu verstehen, welche sich auf Bereiche ganz unmittelbarer Bedeutung beziehen (z.B. sehr grundlegende persönliche und familiäre Informationen, Einkaufen, lokale Geografie, Arbeitsplatz).
- sich zu verständigen, wenn es um einfache und routinemäßige Aufgaben geht, welche einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge voraussetzen.
- mit einfachen Ausdrücken Aspekte des persönlichen Hintergrunds, der unmittelbaren Umwelt und Dinge in Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen zu beschreiben.
Der Kurs findet in der Zeit vom 18.09. - 29.09.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) statt. Der Kurs dauert 2 Wochen und hat einen Umfang von 40 Unterrichtsstunden. Nach einer erfolgreichen Klausur werden 3 ECTS vergeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 26 Studierende begrenzt (13 Studierende der JGU Mainz und 13 Studierende der Hochschule Mainz). Die Anmeldung erfolgt für JGU-Studierenden über Jogustine (Jogustine-Studium-Module- Zusatzqualifikationen / Platzvergabe nach dem First Come-First Served-Prinzip).
Bitte beachten Sie, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses in den beiden darauffolgenden Semestern einen Englischkurs auf der Teilniveaustufe B1.1 belegen können.
Anmeldephase: 07.08.2023, 09:00 Uhr - 20.08.2023, 18:00 Uhr
Für weitere Fragen steht Ihnen Fr. Anita Gerhard (Koordination Englisch) gerne zur Verfügung.
Intensivkurs Arabische Kommunikation für Anfänger*innen (4.-12. Oktober 2023) - Digital
Dies ist ein Angebot des ISSK (Standort Germersheim) und ist für alle Studierenden der JGU kostenfrei zugänglich.
Der Intensivkurs richtet sich an Teilnehmende, die keine oder sehr geringe Arabischkenntnisse haben. Er verfolgt einen handlungs- bzw. kommunikationsorientierten Ansatz, um die Teilnehmenden in den Fertigkeiten Sprechen und Hörverständnis sowie in den Fertigkeiten Leseverständnis und Schreiben auf das Niveau A1 zu bringen. Der Unterricht findet digital statt. Teilnehmende werden kurz vor dem Kursbeginn weitere Informationen zur verwendeten Plattform erhalten. Bitte geben Sie hierzu bei der Anmeldung unbedingt Ihre Uni-Mailadresse an.
Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die arabische Schrift. Kursteilnehmer*innen sollten sich aber vor dem Kurs mit dem Selbstlernkurs des LSI zu arabischen Buchstaben beschäftigen, um möglichst gefestigte Lernergebnisse zu erzielen: https://www.lsi-bochum.de/sprachen-kurse/arabisch/selbstlernkurs
Anmeldung für bereits eingeschriebene Studierende über Jogustine (Fachbereich 06 - Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft > Angebot des ISSK Sprachenzentrum > Intensivkurse vor Vorlesungsbeginn)
Anmeldung für neuimmatrikulierte Studierende bitte per E-Mail mit der Angabe des Studienfachs bis zum 10. September 2023 an Dr. Mahmoud Hassanein: hassanein@uni-mainz.de
Für alle, die Russisch studieren und/ oder lernen wollen: vom 2.-14. Oktober findet ein kostenloser Online-Intensivkurs Russisch statt. Der Kurs umfasst 50 Unterrichtsstunden und richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Russischkenntnissen. Der Unterricht findet digital statt. Teilnehmende werden kurz vor dem Kursbeginn weitere Informationen zur verwendeten Plattform erhalten. Bitte geben Sie hierzu bei der Anmeldung unbedingt Ihre Uni-Mailadresse an. Anmeldung bitte per E-Mail mit der Angabe des Studienfachs bis zum 29. September 2023 an Frau Irene Heffel-Boussaa: heffelbo@uni-mainz.de Neu konzipiert wurde der digitale Kurs zum akademischen Schreiben in Englisch, der im Wintersemester 2023/24 erstmals belegt werden kann. English B2 Academic Writing - digital Ich möchte / kann Kursprofil: Informationen zum Einstufungstest und zur Anmeldephase finden Sie hier! Neu im Wintersemester 2023/24: Türkisch A1 Türkisch A1 Dieser Kurs findet während der Vorlesungszeit dienstags und donnerstags von 9.45 bis 11.15 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über Jogustine (Jogustine-Studium-Module- Zusatzqualifikationen) vom 04.10.2023, 10:00 Uhr bis zum 08.10.2023, 18:00 Uhr. Die Platzvergabe erfolgt nach dem First Come-First Served-Prinzip). Informationen zur Anmeldephase finden Sie hier!