Fremdsprachen

“学一门语言,就是多一个观察世界的窗户” (chinesischer Spruch)

"Every new language is like an open window that shows a new view of the world and expands your attitude towards life." (Frank Harris)

"Le langage est la peinture de nos idées." (Antoine de Rivarol)

“Una lingua diversa è una diversa visione della vita.” (Federico Fellini)

“Язык до Киева доведёт” (russisches Sprichwort)

"Quien aprende una nueva lengua adquiere una nueva alma." (Juan Ramón Jiménez)

„Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki insan." (türkische Weisheit)

 

Am Internationalen Studien- und Sprachenkolleg können alle Studierenden im Bereich „Studienbegleitende Sprachlehrveranstaltungen für Studierende aller Fachbereiche“ sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JGU ihre Sprachkenntnisse verbessern oder neue Sprachen erlernen.

Der Schwerpunkt der Sprachlehrveranstaltungen liegt dabei auf dem Erwerb allgemeiner und hochschulbezogener kommunikativer Kompetenzen in der jeweiligen Zielsprache. Unser Ansatz ist handlungs- und aufgabenorientiert und betrachtet Sprachenlernende als Kommunikanten, die in bestimmten Situationen und Handlungsfeldern kommunikative Aufgaben bewältigen müssen. Entsprechend steht nicht nur die Vermittlung sprachlicher Kenntnisse im engeren Sinne (Grammatik und Vokabular), sondern die Entwicklung kommunikativer Kompetenzen im Mittelpunkt.

Unsere Lehrenden sind erfahrene, spezialisierte Fachkräfte für die jeweilige Fremdsprache und wenden im Unterricht die neuesten Unterrichtsmethoden an. Ein Learning Management System (LMS Moodle), das das autonome Lernen fördert und unterstützt, ist Teil unseres Lernkonzeptes.

Nach Abschluss des jeweiligen Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen qualifizierten Leistungsnachweis mit Angabe des Kursniveaus nach den Kriterien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmes für Sprachen (GER).

Die Zahl der Unterrichtseinheiten pro Kurs ermöglicht es, die jeweilige Niveaustufe in einem bzw. zwei Semestern zu erreichen.