Im Fremdsprachenbereich des ISSK haben Studierende, Promovierende, Postdocs, Gastwissenschaftler*innen und Mitarbeitende der JGU die Möglichkeit, während des Semesters kostenlos Sprachkurse zu besuchen.

Achtung – Die Anmeldezeiten der ISSK-Kurse weichen von den Anmeldephasen der regulären Semester-Veranstaltungen der JGU ab. Hier finden Sie Termine zur Anmeldung.

Melden Sie sich in drei Schritten zu Ihrem Sprachkurs an – wir freuen uns auf Sie!

Unsere Sprachkurse sind in verschiedene Niveaustufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) unterteilt und haben zum Teil spezifische Schwerpunkte (z.B. Professional and Academic English). Mehr Details und die Anmeldefunktion finden Sie in JOGU-StINe.

Unser Kursangebot umfasst je nach Sprache deren elementare (A1 und A2), selbstständige (B1 und B2) und kompetente Sprachanwendung (C1). Nicht immer sind Kurse in allen Sprachen und allen Niveaustufen verfügbar.

Hier finden Sie einen Überblick zum Fremdsprachenangebot des ISSK und der Fachbereiche an der JGU:

Nach Abschluss des jeweiligen Kurses erhalten die Teilnehmenden einen qualifizierten Leistungsnachweis mit Angabe des Kursniveaus nach den Kriterien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmes für Sprachen (GER).

Die meisten Kurse sind so konzipiert, dass eine Niveaustufe in einem Semester abgeschlossen werden kann. Einige Sprachkurse schließen die Niveaustufen ab B1 in zwei (idealerweise aufeinander folgenden) Semestern ab.

Diese Kurse richten sich an Teilnehmende, die in der vorlesungsfreien Zeit (März oder September) ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, und umfassen insgesamt 40 bis 48 Unterrichtsstunden. Das Angebot für die Kurse im September finden Sie in Jogustine unter dem Sommersemester. Die Kurse im März erscheinen unter dem Wintersemester.

Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot an Intensivsprachkursen:

Nach Abschluss des jeweiligen Kurses erhalten die Teilnehmenden einen qualifizierten Leistungsnachweis mit Angabe des Kursniveaus nach den Kriterien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmes für Sprachen (GER).

Wir bieten Kurse für verschiedene Sprachen mit unterschiedlichem Sprachniveau an. Damit wir den richtigen Kurs für Sie finden können, müssen Sie uns Ihr Sprachniveau nachweisen. Dafür gibt es verschiedene Optionen:

FremdspracheLehrbeauftragte*rEmail-Adresse
EnglischPatrick Donoghuepdonoghu@uni-mainz.de
Simon El Rayahsielraya@uni-mainz.de
Yasamin Khalighiyakhalig@uni-mainz.de
Jasmin Vishvanathvishvana@uni-mainz.de
FranzösischAboub Abdesslemaboub@uni-mainz.de
Stéphane Fernandesfernanst@uni-mainz.de
Louis Matthaymatthayl@uni-mainz.de
Angelica Razafinjatovoanrazafi@uni-mainz.de
Jenny Toussaintjetoussa@uni-mainz.de
ItalienischGreta Battistellagbattist@uni-mainz.de
Laura Cecchincecchinl@uni-mainz.de
Maria La Frattamalafrat@uni-mainz.de
Dr. Veliana Olivierivolivier@uni-mainz.de
SpanischJosé Luis Anguloangulomj@uni-mainz.de
Carlos Antràs Solécantrass@uni-mainz.de
Dr. Ana Belén Cánovasacnovasv@uni-mainz.de
Sara Gilsgilbell@uni-mainz.de
Celinda Murocelinda.muro@uni-mainz.de
Carlos Helber Fajardocahelber@uni-mainz.de
Andrea Paradaaparadad@uni-mainz.de
Juan Antonio Wirtzjuwirtz@uni-mainz.de 
TürkischYonca Cakarycakar@uni-mainz.de